Kostensparen
Immer mehr Hausbesitzer in Deutschland machen sich von Stromkonzernen unabhängig und steigen auf Solarenergie um.
27.03.2023 11:26
Immer mehr Hausbesitzer in Deutschland machen sich von Stromkonzernen unabhängig und steigen auf Solarenergie um.
02.01.2023 08:00
Bisher mussten Besitzer und Betreiber von Photovoltaikanlagen Umsatz- sowie Einkommenssteuer zahlen. Dieses sehr aufwändige Besteuerungsverfahren soll nun ab dem 1. Januar 2023 komplett entfallen. Zumindest kleinere Anlagen unterliegen dann dem unglaublichen Steuersatz von 0%! Die Steuerbefreiung gilt zudem unabhängig von der Verwendung des erzeugten Stroms. Das heißt, Sie können die erzeugte Energie auch steuerfrei verkaufen bzw. in das öffentliche Netz einspeisen oder Mieter den Strom nutzen lassen.
12.11.2022 13:18
"Besonders hob Meyer Steuererleichterungen für Betreiber kleiner Solarstromanlagen auf Wohngebäuden hervor. Sie sollten „möglichst gar nicht mit dem Finanzamt zu tun haben“. Vorgesehen ist, dass Betreiber von Anlagen bis 30 Kilowatt Leistung in der Spitze ihre Erträge nicht mehr besteuern müssen sowie für Kauf und Reparatur solcher Anlagen keine Umsatzsteuer erhoben wird. Die damit geförderte dezentrale Energieversorgung sei ein wichtiger Beitrag zur Energiesicherheit in Deutschland, sagte Meyer."
11.12.2021 14:42
Hybrid Solar Projekt 210531